
Werde Steuerfachangestellte*r bei SWR Partnerschaft Weißenburg!
Allgemeine Informationen
Du bist ein Mathe-Ass und liebst es, neue und komplexe Aufgaben anzugehen? Dann ist eine Ausbildung als Steuerfachangestellte*r genau das Richtige für dich! Egal, ob mittelständisches Unternehmen, Großkonzern oder Privatperson – in Deutschland muss jeder Steuern zahlen. Da ist es nicht immer ganz leicht, den Überblick bei all den komplexen Zusammenhängen zu behalten, weswegen viele Menschen Unterstützung brauchen.
Dich erwartet eine 3-jährige duale Ausbildung. Abwechselnd arbeitest du in unserer Kanzlei und besuchst die Berufsschule in Nürnberg tageweise (1. Lehrjahr: 2 Tage / Woche und 2.+ 3. Lehrjahr: 1 Tag / Woche) In den ersten beiden Lehrjahren erlernst du Grundlagen in den Bereichen Wirtschaftslehre, Steuerlehre und Rechnungswesen. Im dritten Jahr vertiefst du die vorangegangenen und komplexen Inhalte der beiden Vorjahre. Vor Ende des ersten Ausbildungsjahres erwartet dich eine Zwischenprüfung – die Abschlussprüfung kommt dann nach dem Ende deiner dreijährigen Ausbildung auf dich zu.
Ausbildungsinhalte
Als Steuerfachangestellte*r bist du bei SWR Experte für steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen für unsere Kunden. Du berätst sie, wie sie ihre finanzielle Situation verbessern können, organisierst Mandantenbesprechungen inklusive Vor- und Nachbereitung und darfst sie ggf. sogar bei Betriebsprüfungen begleiten. Du bist ein Kümmerer für unsere Mandanten!

Buchführung für Mandanten
Du überprüfst und verarbeitest Daten und Belege von Mandanten, zum Beispiel Rechnungen und Bankbelege. Du überprüfst eigenständig Buchführungen auf ihre Richtigkeit und legst zugehörige Akten an.

Auswertungen und Jahresabschlüsse
Du hilfst Mandanten beim Erstellen oder Überprüfen ihrer Steuererklärung und ihrer Jahresabschlüsse wie zum Beispiel Lohnsteueranmeldungen oder bei Umsatzsteuerjahreserklärungen.

Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Du meldest Arbeitnehmer bei den Sozialversicherungsträgern an und ab und berechnest als Steuerfachangestellte*r die Lohnsteuer, Kirchensteuer und die Sozialabgaben von Arbeitnehmern.
Deine Benefits
Sicherer Arbeitsplatz
Das Steuerrecht wird es immer geben, denn der Staat braucht Geld. Somit wird auch der Steuerfachangestellte immer Arbeit haben. Bisher haben wir unsere fertig ausgebildeten Steuerfachangestellten immer übernommen. Bei SWR Partnerschaft arbeiten viele Mitarbeiter/-innen, die Ihre Ausbildung bei SWR Partnerschaft gemacht haben.
Vielfältige Aufgaben
Der Beruf des Steuerfachangestellten bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven. Wesentliche Aufgaben sind:
-Erstellen der Finanzbuchführungen
-Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
-Vorbereiten von Jahresabschlüssen
-Bearbeiten von Steuererklärungen
-Prüfen von Steuerbescheiden
-Auskunft erteilen an Mandanten
Diese vielfältigen Aufgaben werden mit Unterstützung neuester IT und Kommunikationstechnik erledigt.
Karrieremöglichkeiten
Nach drei Jahren Berufstätigkeit als Steuerfachangestellte/r kannst du dich bei besonderer fachlicher Qualifikation und persönlicher Einsatzbereitschaft einer weiteren Herausforderung stellen, der Fortbildungsprüfung zum/zur Steuerfachwirt/in. Die abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit anschließender erfolgreicher Steuerfachwirtprüfung ist der erste Schritt zum/zur Steuerberater/in.
Bereits nach insgesamt sieben Jahren Berufserfahrung auf dem Gebiet des Steuerwesens sowie überdurchschnittlichem Fachwissen und Engagement bestehen dann reelle Chancen, die anspruchsvolle Steuerberaterprüfung erfolgreich abzulegen - und die Karriere mit der eigenen Selbstständigkeit zu krönen.
Angenehmes Arbeitsklima
Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze, eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung und die besten Kollegen, die man sich nur wünschen kann.
Individuelle Ausbildung
Persönliche Unterstützung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen, schulbegleitende Seminarteilnahmen und erfahrungsabhängige Fallbearbeitung.
Über unsere Kanzlei
Dich erwartet ein abwechslungsreicher, spannender und vor allem zukunftsorientierter Beruf. Steuern gibt es schon seit Ewigkeiten – von den Römern, Ägyptern, dem Mittelalter und bis in die heutige Zeit. Dein Knowhow als Steuerspezialist wird auch in Jahren noch gefragt sein.
Eine Ausbildung bei SWR in Weißenburg ist für dich genau das richtige, wenn du – Erstens: Menschen helfen möchtest, sich im komplexen Bereich der deutschen Steuerlandschaft zurechtzufinden. Zweitens: Du dich dadurch auszeichnest, sorgfältig und genau zu arbeiten. Und drittens: Du dich mit Zahlen und Gesetzen auseinandersetzen möchtest.
Außerdem ist unsere Kanzlei bereits seit 70 Jahren im Raum Weißenburg etabliert. Wir sind ein dynamisches und motiviertes Team, das aus vielen netten Kollegen besteht. Worauf wartest du noch?

Bewirb' dich jetzt!
Hinterlasse uns einfach deine Kontaktdaten und wir melden uns zeitnah bei dir.